IHRE KLEIDUNG ZU PFLEGEN
HEUTE BESTELLT, MORGEN GELIEFERT

Alles, was Sie über Dampfgarer für die Reise wissen müssen

Saubere, frische, knitterfreie Kleidung immer und überall

Wäschedampfer: praktisch für unterwegs?

Wenn Sie beruflich (oder privat) verreisen, wollen Sie gut und ordentlich gekleidet sein. Leider kann es auf Reisen schwierig sein, die Kleidung im Koffer faltenfrei zu halten.

Ein Wäschesteamer ist ideal für Reisen, da er überall eingesetzt werden kann und kompakt genug ist, um ihn im Gepäck mitzunehmen. Ein Reisedampfer ist kompakt und tragbar. Außerdem können Sie einen Steamer auch ohne Bügelbrett benutzen! Nehmen Sie einfach ein zerknittertes Kleidungsstück aus dem Koffer, dämpfen Sie es kurz, und schon sind Sie bereit, zu glänzen!

1. Kann ich einen Wäschedampfer während eines Fluges in meinem Handgepäck mitführen?

Ja, es ist immer erlaubt, einen Wäschedampfer im Handgepäck mitzunehmen. Es ist jedoch immer ratsam, die spezifischen Richtlinien der Fluggesellschaft zu überprüfen, da einige Fluggesellschaften Einschränkungen haben können. Alle niederländischen, belgischen und französischen Fluggesellschaften erlauben die Mitnahme eines Wäschedämpfers im Handgepäck.

2. Kann ich einen Wäschedampfer im Ausland mit verschiedenen Spannungen betreiben?

Dies hängt vom jeweiligen Modell des Wäschedampfers ab. Einige Wäschedämpfer haben eine Universalspannungsfunktion, d. h. sie können mit verschiedenen Spannungen betrieben werden. Dies ist fast nur bei Luxus-Wäschedämpfern der Fall. Das gilt auch für den STEAMRS-Wäschedampfer. Überprüfen Sie unbedingt die technischen Daten Ihres Wäschedämpfers und kaufen Sie gegebenenfalls einen Reisestecker oder einen Spannungswandler.

3. Kann ich einen Dampfgarer für alle Arten von Stoffen verwenden?

Ja, ein Dampfgarer ist für fast alle Arten von Stoffen geeignet, auch für empfindliche Stoffe wie Seide. Verwenden Sie einen Dampfgarer jedoch nicht für Stoffe aus tierischen Produkten wie Leder und Wildleder, aber es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen, um Ihre Kleidung nicht zu beschädigen.

4. Kann ich einen Wäschedampfer zur Desinfektion meiner Kleidung verwenden?

Ja, ein Wäschedampfer kann zur Desinfektion Ihrer Kleidung verwendet werden. Die Hitze des Dampfes kann Bakterien und Keime auf Ihrer Kleidung abtöten. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass ein Wäschedampfer kein Ersatz für das Waschen der Kleidung ist, sondern eher eine Zwischenlösung. Er ist also ideal für unterwegs! Mit ihm können Sie Ihre Kleidung schnell und einfach auffrischen und einfach wieder tragen. Auf diese Weise brauchen Sie keine Waschmaschine. 

5. Worauf sollte ich beim Kauf eines Wäschedampfers für die Reise achten?

Wenn Sie einen Wäschedampfer für die Reise kaufen möchten, sollten Sie auf einige Dinge achten. Erstens sollte das Gerät kompakt und leicht sein, damit Sie es problemlos in Ihrem Gepäck mitnehmen können. Außerdem sollte das Gerät schnell aufheizen und eine starke Dampfleistung haben, damit Sie Ihre Kleidung schnell und effizient behandeln können. Praktisch ist auch, wenn das Gerät über einen abnehmbaren Wassertank verfügt, damit Sie ihn leicht befüllen und reinigen können. Überprüfen Sie auch die Spannungsangaben, um sicherzustellen, dass das Gerät mit den Steckdosen an Ihrem Reiseziel kompatibel ist.

6. Gibt es besondere Regeln oder Richtlinien für die Mitnahme eines Wäschedampfers auf eine Reise?

Für die Mitnahme eines Wäschedampfers auf Reisen gibt es keine besonderen Vorschriften oder Richtlinien. Das Gerät kann im Handgepäck oder im aufgegebenen Gepäck mitgeführt werden, je nach Größe des Geräts und den Vorschriften der Fluggesellschaft. Informieren Sie sich vor der Reise über die spezifischen Vorschriften Ihrer Fluggesellschaft.

7. Kann ich auf Reisen Leitungswasser in einem Dampfgarer verwenden?

In den meisten Fällen ist die Verwendung von Leitungswasser in einem Wäschedämpfer auf Reisen unbedenklich, sofern der Hersteller nichts anderes angibt. Es ist jedoch ratsam, die Wasserqualität an Ihrem Reiseziel zu prüfen, da hartes Wasser oder Wasser mit hohem Mineraliengehalt die Lebensdauer des Wäschedämpfers beeinträchtigen kann.

8. Kann ich einen Wäschedampfer mit auf eine Kreuzfahrt oder in ein Hotel nehmen?

Ja, es ist immer erlaubt, einen Wäschedampfer auf eine Kreuzfahrt oder in ein Hotel mitzunehmen.  

9. Wartung und Reinigung

Achten Sie auf die Wartung und Reinigung des Dampfgarers für Kleidungsstücke. Einige Modelle haben eine Selbstreinigungsfunktion, während andere regelmäßig entkalkt oder gereinigt werden müssen. Vergewissern Sie sich, dass Sie bereit sind, die notwendigen Wartungsarbeiten durchzuführen, um die Lebensdauer und Leistung Ihres Wäschedämpfers zu erhalten.

10. Schnelle Aufwärmzeit

Achten Sie auf die Aufheizzeit des Wäschedämpfers. Eine schnelle Aufheizzeit bedeutet, dass Sie schneller loslegen können und keine wertvolle Zeit verlieren. Bei Qualitäts-Wäschedämpfern liegt die Aufheizzeit immer unter 50 Sekunden. 20 Sekunden ist die schnellstmögliche Aufheizzeit.

11. Preis des Dampfers

Bestimmen Sie Ihr Budget, bevor Sie sich für einen Wäschesteamer entscheiden. Die Preise variieren je nach Marke, Ausstattung und Qualität des Geräts. Der Preisunterschied hängt vor allem mit dem verwendeten Material zusammen. Bei billigeren Dampfgeräten wird ein billiges Heizfach verwendet, das schneller kaputt geht und auch schneller verkalkt. Teurere Dampfgarer haben einen massiven Kupferkessel und neigen viel weniger zu Kalkablagerungen. Ein billigerer Dampfgarer hat eine kürzere Lebensdauer.

Machen Sie eine Abwägung zwischen Ihren Bedürfnissen und dem verfügbaren Budget, um einen Dampfgarer zu finden, der Ihren Anforderungen entspricht, ohne Ihren Geldbeutel zu überlasten.