Alles, was Sie über die Funktionsweise von Wäschetrocknerbällen wissen möchten:
Wenn Sie Trocknerbälle im Trockner verwenden, trocknet Ihre Kleidung schneller, ist weniger faltig, weicher und weniger statisch. Klingt toll, oder? In diesem Blog erfahren Sie mehr über die Vorteile dieser mythischen Trocknerbälle aus Schafwolle, die kürzlich mehr als 12.000 Fünf-Sterne-Rezensionen auf Amazon erhalten haben, und wie Sie sie verwenden können.
1. Wie funktionieren die Trocknerbälle?
Wäschetrocknerkugeln sind runde Bälle von der Größe eines Tennisballs, die Sie im Trockner zwischen Ihre (nasse) Wäsche legen. Während der Wäschetrockner zirkuliert, schaffen die Trocknerkugeln Platz zwischen der aufgeschäumten Wäsche, so dass die Wäsche viel schneller trocknet. Dadurch wird auch die Faltenbildung reduziert und die Wäsche wird weicher. Die Trocknerbälle wirken also wie ein natürlicher Weichspüler. Die Bälle sind sanft zu Ihrer Kleidung und haben viele Vorteile.
2. Woraus sind diese Wachskugeln gemacht?
Unsere Trocknerbälle werden aus Merinoschafwolle hergestellt, die von Schafen aus Neuseeland stammt. Das Merinoschaf ist eine der ältesten und stärksten Schafsrassen der Welt. Die Lösung, die sowohl die Schafe, die Umwelt als auch Ihren Geldbeutel entlastet, ist geboren: Die STEAMRS Trocknerbälle. Auf diese Weise wird die schöne Schafwolle nicht weggeworfen, sondern biologisch gereinigt und nachhaltig wiederverwendet. Eine tolle Möglichkeit, die schöne Wolle nicht zu verschwenden!
3. Die Vorteile von Trocknerkugeln auf einen Blick
Die Verwendung von Trocknerbällen hat mehrere Vorteile:
1. Sie wirken als natürlicher Weichspüler
2. Die Trocknerbälle verkürzen die Trocknungszeit, wodurch Sie Energie und Geld sparen
3. Reduziert die Faltenbildung in Ihrer Kleidung
4. Entfernt statische Aufladung von Ihrer Kleidung
5. Sie entfernen Haare und Flusen aus Ihrer Wäsche
6. Sie halten sehr lange: bis zu 1000+ Trockenzyklen
Für uns ist die bloße Tatsache, dass man Plastik und Chemikalien spart, mehr als genug, um nie wieder auf Weichspüler umsteigen zu wollen.
4. Wie verwende ich Trocknerbälle aus Schafwolle?
Der mitgelieferte strapazierfähige Baumwollbeutel von STEAMR enthält 6 Stück XL-Schafwoll-Trocknerbälle! 3 weiße und 3 schwarze Bälle.
1.
Bei einem vollen Trockner: 4-5 Wäschebälle verwenden 2.
Bei einem leeren Trockner: verwenden Sie 2-3 Wäschekugeln 3.
Es spielt keine Rolle, ob Sie weiße oder schwarze Kugeln in den Trockner geben, Sie können die Farben einfach mischen 4.
Schalten Sie den Trockner auf eine kürzere Trockenstufe ein, als Sie es normalerweise gewohnt sind 5. Wenn Sie die Trocknerbälle zum ersten Mal verwenden, können sie noch etwas Fussel abgeben. Nach dem ersten Trocknen geben die Bälle keine Flusen mehr ab!
6. Sie können die Bälle mit etwas Wasser unter dem Wasserhahn besprühen, um noch mehr statische Aufladung aus Ihrer Wäsche zu entfernen.
Achtung! Trocknerbälle können im Trockner Geräusche verursachen, die jedoch um ein Vielfaches geringer sind als bei Trocknerbällen aus Kunststoff oder Gummi.
5. Warum Trocknerbälle aus Wolle und nicht aus Kunststoff/Gummi?
Trocknerbälle können aus verschiedenen Materialien wie Kunststoff, Gummi und Wolle hergestellt werden. Wer eine umweltfreundlichere Alternative zu Weichspüler und Trocknertüchern sucht, greift oft zu Trocknerbällen aus Wolle. Wenn Sie sich für Nachhaltigkeit entscheiden, sollten Sie natürlich lieber auf Plastik- oder Gummibälle verzichten.
Außerdem trocknen Wollbälle dank der im Trockner gespeicherten Wärme schneller und effizienter, was ihre Trocknungsleistung weiter erhöht.
Tipp: Obwohl die Trocknerbälle unparfümiert sind (was für manche gut sein kann), ist es ganz einfach, bei Bedarf ein wenig Duft hinzuzufügen. Geben Sie einfach etwas ätherisches Öl - wie Zitrone oder Lavendel - auf die Bälle. Wenn Sie möchten, können Sie sogar ein wenig Parfüm auf die Bälle sprühen (tun Sie das übrigens nicht, wenn Sie mit Kinderkleidung waschen).
6. Wie viele Trocknerbälle benötigen Sie pro Trocknungszyklus?
Geben Sie 2-3 Plastik-/Gummi-/Wolltrocknerbälle für eine kleine Wäsche, 3-4 für eine normale Wäsche und 4-6 für eine große/volle Trommel hinzu. Dadurch entsteht mehr Platz zwischen den Textilstücken, so dass die Wäsche schneller trocknet und weniger zerknittert aus der Trommel kommt!
Sind Trocknerbälle besser als Weichspüler?
Ja, Trocknerbälle sind eine natürliche Alternative zu Weichspülern. Sie machen Ihre Wäsche deutlich weicher und Sie müssen keine Chemikalien mehr verwenden. Probieren Sie Trocknerbälle selbst aus!

Dogen mit Trocknerbällen hat viele Vorteile
Weichere Wäsche
Wäschetrocknerbälle sind eine natürliche Alternative zu Weichspülern. Keine Chemikalien mehr nötig!
Verringern Sie Falten in Ihrer Wäsche
Trocknerbälle aus Wolle sorgen dafür, dass Ihre Wäsche um ein Vielfaches weniger zerknittert aus dem Trockner kommt.
Verringerung der statischen Aufladung
Wolltrocknerbälle absorbieren statische Aufladung und verhindern, dass Kleidungsstücke kribbeln oder statisch aufgeladen sind.
Entfernen von (Haustier-)Haaren und Flusen
Die winzigen Wollhaare auf den Trocknerbällen wirken magnetisch auf Haare und Flusen. So kommt Ihre Kleidung sauberer aus dem Trockner.